Bundesliga und Fussball

Die Angebote der Bundesliga live im TV - das geht derzeit nur mit dem Angebote von Sky und Liga Total. Wir haben verglichen: Wo gibt es die Bundesliga, die Champions League, die Europ League und den DFB-Pokal live?

Fussball und Bundesliga im PayTV

Sky Fussball- Jetzt bestellen!
SUCHE

MagentaTV – das neue Fernsehrangebot der Telekom – Die Telekom bietet unter dem Namen EntertainTV bereits seit mehreren Jahren ein eigenes Angebot an TV- und Streaming-Angeboten, die man beispielsweise mit zum Telekom Internetanschluss buchen kann. Der Dienst hat nun einen neuen Namen bekommen und ist nun unter der Bezeichnung MagentaTV zu finden. Damit passt das Unternehmen den Namen den MagentaMobil Tarife im Mobilfunk-Bereich und den MagentaZuhause Angebote im DSL Bereich an.

Links:

Das Unternehmen schreibt selbst zu MagentaTV:

MagentaTV auf Basis des Internetanschlusses der Deutschen Telekom bündelt klassisches Fernsehen, Media- und Videotheken sowie Streamingdienste und exklusive Inhalte auf einer Plattform. Mit rund 300 TV-Sendern und mehr als 100 HD-Kanälen bietet MagentaTV Kunden nicht nur eine umfangreiche Programmauswahl, sondern auch das größte HD-Angebot in Deutschland. Ausgewählte UHD-Inhalte schaffen dabei ein brillantes Fernseherlebnis. Zudem bieten Funktionen wie Timeshift, Restart und 7-Tage-Replay einen einmaligen Komfort.

Neben dem neuen Namen hat die Telekom dem MagentaTV angebot noch einige weitere Neuerungen spendiert:

  • Unter ARD Plus und ZDF select sowie ARD Plus Kids und ZDFtivi select finden MagentaTV Kunden ab sofort mehr als 8.000 Titel, darunter viele beliebte Formate wie zum Beispiel „Ku’damm 56“, „Polizeiruf 110“ oder „Unsere Mütter, unsere Väter“. Diese sind ohne zeitliche Begrenzung abrufbar.
  • Zusätzlich bietet MagentaTV das größte „Tatort“-Archiv. Rund 200 Folgen des Krimiklassikers sind bereits zum Start abrufbar, 200 weitere Folgen kommen schrittweise hinzu.
  • Zentraler Zugangspunkt ist die neue Megathek. Diese enthält alle Inhalte des neuen MagentaTV Angebotes und damit kann man mit einem Zugang alle Inhalte verwalten und auf alle Inhalte zugreifen.
  • Dazu hat die Telekom MagentaTV vom Internet Anschluss des Unternehmens entkoppelt. Man kann die Inhalte damit auch beispielsweise mobil nutzen und auch mit einem anderen Internet-Anbieter. Wer also beispielsweise mit einem anderen Provider surft, kann für 7.95 Euro dennoch auf die Inhalte aus MagentaTV zurück greifen.

Insgesamt spricht die Telekom derzeit von etwa 100 Sendern, die derzeit über MagentaTV zu empfangen sind. Dazu gibt es Streamingdienste, die mit dabei sind. In allen Angeboten ist 7 Tage Replay enthalten und damit kann man die Angebote auch noch bis zu einer Woche später anschauen. Dazu gibt es als Funktion das sogenannte zeitversetze Fernsehen, mit dem man die Programme pausieren und später weiter schauen kann. Eine Störung beim Schauen kann damit also kompensiert werden ohne das man etwas verpasst.

MagentaTV mit Internet-Flat

Die meisten Kunden dürften den Dienst allerdings wohl in Verbindung mit einer Internet-Flat der Telekom nutzen. Dabei bietet das Unternehmen eine DSL- bzw. VDSL Flat bis zu 250MBit/s an und man kann je nach Bedarf entweder MagentaTV oder MagentaTV plus buchen. Der Unterschied zwischen den beiden Varianten liegt dabei im Preis (die plus-Variante kostet 5 Euro monatlich mehr) und bei den Funktionen. So sind bei MagentaTV 20 Sender in HD enthalten, wer MagentaTV nutzt bekommt 45 Sender in HD. Dazu gibt es bei MagentaTV plus die Möglichkeit, Serien per restart von Anfang an zu sehen, auch wenn man zu spät eingeschaltet hat. Allerdings ist diese Funktion noch nicht bei allen Angeboten zu nutzen.

Zum Preis kommt in der Regel noch der Receiver hinzu, der für monatlich 4.95 Euro extra mit dazu bestellt werden kann. Derzeit bietet die Telekom zu MagentaTV den Media Recaiver 401 dazu (bei Sat Empfang den 601) der sowohl einen Festplattenrekorder als auch eine Wechselfestplatte beinhaltet.

Die Grundkosten für die MagentaTV samt Internet sehen dabei wie folgt aus:

  • MagentaTV samt Internet Flat für 24,95 Euro monatlich
  • MagentaTV plus inklusive Internet Flat für 29,95 Euro monatlich

Die Verfügbarkeit ist dabei natürlich an einen Anschluss der Telekom gekoppelt – wo es keinen Festnetzanschluss gibt, muss man auf andere Möglichkeiten zurück greifen. Mit der Entkoppelung hat man aber zumindest nun die Möglichkeit MagentaTV zusätzlich zu buchen, auch wenn man nicht bei der Telekom ist. Das Unternehmen schreibt selbst zu den Tarifen:

Hier stehen Ihnen MagentaTV und MagentaTV Plus zur Verfügung. Bei MagentaTV können Sie aus 50.000 On-demand-Inhalten wählen und von dem großen Funktionsinhalt profitieren. MagentaTV Plus ist das umfangreichstes Angebot unter den Telekom TV-Tarifen mit der vollen Funktionsvielfalt von MagentaTV und 45 HD-Sendern.

Links:

Die MagentaTV App

Als Sonderaktion gibt es derzeit für de MagentaTV App einen Freimonat. Man kann die App also im ersten Monat kostenfrei testen. Da MagentaTV per App monatlich kündbar ist, kann man so recht einfach die Nutzung auch wieder beenden, falls sich heraus stellt, dass man es doch nicht benötigt. Solche Freimonate nutzen auch andere Anbieter (beispielsweise DAZN) um die hemmschwelle für eine Buchung herunter zu setzen und Vertrauen aufzubauen. Bei der App sollte man aber im Hinterkopf behalten, dass das Datenvolumen für die Übertragung der Sendungen per MagentaTV über die Datenflat abgerechnet wird. Man sollte also einen passenden Tarif mit genug Datenvolumen haben oder den Dienst nur im WLAN nutzen, sonst kann es sein, dass die Drosselgrenze sehr schnell erreicht wird. Das Unternehmen schreibt zu den weiteren Bedingungen im Kleingedruckten:

Mit MagentaTV App Plus kann der Kunde eine Auswahl von Free-TV-Sendern sowie von Video-on-Demand-Inhalten empfangen. Die Bestellung der Videos bei Video-on-Demand ist nicht Gegenstand dieses Vertrags und muss ggf. gesondert bezahlt werden. Darüber hinaus ist das Abspeichern von Sendungen bei einigen der empfangbaren TV-Sender im Cloud Recorder in einer Gesamtlänge von ca. 24 Stunden möglich. Die Telekom Deutschland behält sich vor, die Aufnahmen auf dem inkludierten Cloud Recorder zu löschen, falls der Kunde den Dienst MagentaTV mobil 3 Monate lang nicht genutzt hat. Für den 1. Monat werden keine Entgelte in Rechnung gestellt, ab dem 2. Monat kostet die Zubuchoption 7,95 €/Monat. Kunden mit dem Tarif MagentaZuhause mit MagentaTV/MagentaTV Plus kostet die Option nur 4,95 €/Monat. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Werktage, die Mindestvertragslaufzeit 1 Monat. Die Datenübertragung über das Mobilfunknetz wird entsprechend dem vereinbarten Mobilfunk-Tarif berechnet.

Die neue App und die Entkoppelung von den anderen Telekom Angeboten ist auf jeden Fall ein sehr wichtiger Schritt, denn damit sind die MagentaTV Inhalte auch für andere Nutzer interessant, die dafür nicht unbedingt zur Telekom wechseln wollen. Das Unternehmen tritt damit auch in direkte Konkurrenz zu den anderen TV- und Stremingdiensten auf dem Markt und erhöht die Konkurrenz in diesem Bereich. Vor allem preislich ist das Angebot mit 7.95 Euro monatlich durchaus interessant, das könnte andere Anbieter durchaus unter Druck setzen.

Links:

Video: Die Vorstellung des neuen MagentaTV





Weitere Artikel zu diesem Thema: Tags dieses Artikels:
, , ,

Artikeldaten:
vom 25.Oktober 2018 (Anbieter)


Eine Kommentar abgeben oder eine Frage stellen