[ad name=“Maxdome rect“] Netflix ist bekannt als der Video-on-Demand-Dienst aus Amerika. Mit diesen lassen sich auch in Deutschland Filme und Serien per Stream über Internet ansehen, entweder über Computer, Smartphone, Tablet, Spielekonsole oder auch über Apple TV. Sind aber hierzulande deutsche Anbieter günstiger oder bieten eine bessere Auswahl an Filmen und Serien, dann sollte man wechseln.
Eine Kündigung bei Netflix ist recht einfach und erfolgt über die Webseite von Netflix. Kunden die den kostenlosen Probemonat von Netflix gerade ausprobieren und schon wissen, dass sie kündigen wollen, die gehen bei einer Kündigung genauso vor, wie bei einem Netflix-Abo. Die Kündigung verläuft also in beiden Fällen gleich.
Vertragslaufzeiten gibt es bei Netflix nicht. Die Kündigung erfolgt jeweils zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums, da Netflix ein monatlicher Dienst ist. Der Vertrag beginnt mit der erstmaligen Registrierung bei Netflix. Damit lässt sich Netflix jederzeit online problemlos kündigen.
Wie lange man Netflix nachdem der Kündigung noch nutzen kann, erfährt man unter „Ihr Konto“ und den „Details zur Rechnungsstellung“. Dort steht, zu welchem Zeitpunkt die Kündigung erfolgt.
Ist Netflix also gekündigt, lässt sich das Konto noch bis zum Kündigungstag weiter nutzen. Das gilt auch für den kostenlosen Probezeitraum. Die Probezeit endet damit einen Monat nach erfolgreicher Registrierung bei Netflix. Es sollte also vorher gekündigt werden, um nicht in die Abo-Fall zu rutschen.
Sind jedoch noch DVDs und Blu-rays ausgeliehen, müssen diese spätestens sieben Tage nach Kontoschließung zurückgesendet werden. Andernfalls muss dafür bezahlt werden.
Bei Netflix kündigen – Schritt für Schritt
- Auf der Webseite von Netlix mit dem Benutzernamen und dem Passwort im Kunden-Konto einloggen.
- Oben rechts in der Ecke auf den persönlichen Mitgliedsnamen beziehungsweise den Namen des Familienmitglieds klicken und „Ihr Konto“ auswählen.
- Unter dem Punkt „Mitgliedschaft und Rechnungsstellung“ findet man einen Button mit der Aufschrift „Mitgliedschaft kündigen“. Diesen anklicken.
- Im nächsten Fenster wird angezeigt, wie lange Netflix nach der Kündigung noch nutzbar ist. Um die Kündigung abzuschließen, klickt man auf den blauen Button mit der gleichnamigen Aufschrift. Netflix ist damit gekündigt.
Möchte man sich nach einer Kündigung wieder erneut bei Netflix anmelden, aktiviert sich das persönliche Netflix-Konto einfach wieder, da die Konto-Daten bei Netflix noch für 10 Monate mit getätigten Bewertungen und Empfehlungen von Filmen und Serien, gespeichert werden. So werden auch die Inhalte wie beispielsweise persönliche Vorlieben oder die Sofort-Ansehen-Aktivität über diesen Zeitraum gespeichert.
Kündigung über iTunes
Hat man das Netflix-Konto über den Streaming-Dienst Apple TV bzw. über iTunes erstellt und die Abrechnung erfolgt über ein iTunes-Konto, dann muss die Mitgliedschaft beziehungsweise die Bezahlung auch über iTunes gekündigt werden. Eine genaue Anleitung findet sich hier.
Netflix kündigen, Netflix Kündigung
Artikeldaten:
vom 6.Januar 2016 (Allgemein)