Bundesliga und Fussball

Die Angebote der Bundesliga live im TV - das geht derzeit nur mit dem Angebote von Sky und Liga Total. Wir haben verglichen: Wo gibt es die Bundesliga, die Champions League, die Europ League und den DFB-Pokal live?

Fussball und Bundesliga im PayTV

Sky Fussball- Jetzt bestellen!
SUCHE

[ad name=“Sky Button“] Sky on DemandAlle Infos auf einen Blick. Das frühere Sky Anytime ist bei Sky Vergangenheit, jetzt gibt es Sky On Demand. Dabei handelt es sich bei Sky On Demand um nichts anderes, als die Möglichkeit jederzeit zahlreiche Titel genau dann über das Internet ansehen zu können, sobald es der Sky-Nutzer möchte. Die Sky-Inhalte werden einfach per Internet-Stream abgespielt. Seit November 2015 sind alle Sky+-Receiver mit Sky On Demand ausgestattet. So hat jeder Nutzer eines Sky+-Abonnements und das ohne Extrakosten, Zugriff auf das umfangreiche Zusatzangebot von Sky On Demand und kann damit nahezu alle Inhalte von Sky Go abrufen. Mit dieser Entwicklung setzt Sky nun verstärkt auf das Internet. Früher war dieses Angebot unter dem Namen Sky Anytime erhältlich.

Was genau enthält das Angebot von Sky on Demand und wie funktioniert es?

Prinzipiell sind alle Inhalte, die über Sky Go empfangen werden können, auch über den Receiver abrufbar. Zusätzlich stehen, laut Sky, zahlreiche Einzeltitel aus dem Sky Abo und aus Sky Select sowie aus dem Sky Box Sets zur Verfügung. Im Grunde richtet sich der Empfang über Sky on Demand, nach den gebuchten Sky Paketen.

Das heißt, es stehen jede Menge Filme, Serien, Dokus, Lifestyle-Sendungen, Kinderprogramme, Sportsendungen und Sportnews zur Auswahl. Je nach Lizenzbedingungen fallen auch wieder welche raus, es kommen aber stets neue dazu. Auch gibt es jeden Tag neue Inhalte, einige davon bis zu 12 Monate früher als bei vielen Konkurrenten. Diese können genau dann aktiviert und angeschaut werden, wenn der Sinn danach steht. Sky On Demand versteht sich demnach als Sky-Mediathek.

Voraussetzung, um Sky on Demand nutzen zu können: Möchte man in den Genuss des Angebots kommen, muss bei Sky logischerweise erst einmal eines der Sky Abos abgeschlossen werden und ein Sky+ HD Festplattenreceiver zur Verfügung stehen, diese muss also „Sky+“ gekennzeichnet sein. Der Receiver sollte logischerweise mit dem Internet verbunden sein, um den vollen Umfang der Sky on Demand-Mediathek nutzen zu können.

Dann sind über den Sky+ Receiver die Inhalte aus dem Sky Abo einfach über Internet als Stream verfügbar. Diese werden also nicht wie bei Sky Go oder Sky Online als Stream auf den PC-, Tablet- oder Smartphone-Bildschirm übertragen, sondern eben nur über das Internet, z. B. mit dem Sky-WLAN-Modul auf den HD-Festplattenreceiver. Sollte jedoch kein Internetanschluss zur Verfügung stehen, werden einige Inhalte über Nacht per TV-Anschluss auf die Festplatte zum Abruf geladen.

Wie lässt sich Sky on Demand abrufen bzw. aktivieren?

Um Sky On Demand zu erreichen, einfach die blaue „Sky On Demand“-Taste auf der Fernbedienung drücken, danach werden automatisch alle verfügbaren Sky Inhalte (Internet-Abruf und lokal auf Festplatte gespeicherte Inhalte auf Abruf) angezeigt.

Sky on Demand im Video

Mit Erklärfunktion, da das aktuelle Werbevideo nicht auf Youtube zu finden ist.







Eine Kommentar abgeben oder eine Frage stellen