[ad name=“Sky Button“] Analoges Fernsehen soll 2018 abgeschaltet werden – Nach Expertenberichten wird das analoge Fernsehen bis 2018 abgeschaltet. Demnach erwarten die Medienexperten, dass die letzten 4,5 Millionen Haushalte, welche noch über einen analogen Anschluss verfügen, auf ein digitalfähiges Gerät aufrüsten müssen. Laut Prognosen soll dies in den kommenden drei Jahren geschehen.
„Die Digitalisierung der TV-Haushalte in Deutschland setzt zum Endspurt an.“ Demnach liegt die Quote des digitalen Fernsehempfangs bereits bei 88,5 Prozent. Selbst bei den Kabelhaushalten, welche noch analoge TV-Signale empfangen, liegt die Digitalisierungsquote bei mittlerweile 72,5 Prozent.
Mit dem digitalen Fernsehen kann eine wesentlich besser Qualität empfangen werden. Unter anderem führt dies angenehmeren Fernsehabenden. Bereits der Großteil der Fernsehsender bietet bereits das Programm in High-Definition an. Dieser Fortschritt hat jedoch nicht nur Vorteile. Eine Umstellung ist mit Kosten verbunden. Nach den Erkenntnissen der Experten haben Niedrigverdiener noch keinen Wechsel auf das digitale Fernsehen vollzogen. Ergänzend werden die höheren Altersgruppen genannt. Für ältere Menschen ist eine solche Umstellung mit einer steilen Lernkurve verbunden.
Am Dienstag, den 15. September, wird der Digitalisierungsbericht 2015 veröffentlicht. Es bleibt abzuwarten, welche Erkenntnisse dieser mit sich bringt.
Abschaltung analog, Analoges Fernsehen aus
Artikeldaten:
vom 10.September 2015 (Allgemein)