Gute Zahlen für den PayTV- und Kabelanbieter Kabel Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte das Unternehmen mehr Kunden im Bereich der Telefon- und Internetanschlüsse gewinnen. Mittlerweile nutzen ca 1.16 Millionen Kunden eine Anschluss von Kabel Deutschland um im Internet zu surfen oder als normalen Festnetzanschluss.
Ein Grund für die wachsenden Kundenzahlen sind die gute Geschwindigkeiten, die der Kabelanbieter seinen Kunden anbieten kann. Während mit dem normalen Telefonkabel je nach Entfernung vom Verteiler oft nur Raten von 2 bis 4 MBit/s (DSL 2000 bzw. DSL 4000) möglich sind, erreichen die Anschlüsse per Fernsehkabel oft bereits Geschwindigkeiten von 32.0000 MBit/s (DSL 32.000) und mehr. Dazu gibt es hier auch keine Pakete unter Wert: Wenn ein Anschluss mit DSL32.000 ausgeschrieben ist kommt auch diese Geschwindigkeit bei den Kunden an. Im DSL-Bereich per Telefonkabel ist es dagegen oft so dass größere Anschlüsse gebucht werden, in Wirklichkeit aber deutlich geringere Übertragungsraten erreicht werden.
Im Kabelbereich sank die Zahl der Kunden mit einem Kabelanschluss leicht ab. Dafür buchten diese Kunden mehr Pakete, so dass die Zahl der Abonnements von Kabel Deutschland trotz leicht sinkender Kundenzahlen anstieg.
Letztendlich konnte der Gewinn im ersten Quartal so auf 176,2 Millionen Euro gesteigert werden.
Ergebnisse, Kabel Deutschland, Kundenzahlen, Zahlen
Artikeldaten:
vom 24.August 2010 (Kabel Deutschland)